Stutzen Beschreibung
N1: Rohwasser einlauf und Spüllwasser auslauf, N2: behandeltem Wasserauslauf und Spüllwassereinlauf und Spüllluft, N3: Stutze auf des automatische Entlufterventil, N4: Stutze-Reserve, N5: Abfluß, M1: Aufgabeöffnung, M2, M3: Revisionsluke
GRUNDMASSE VON FILTERN
Typ | Nenndurchmesser DN [mm] | Gesamthöhe H [mm] | h1 [mm] | h2 [mm] | h3 [mm] | Stutye dn [mm] | Aufgabeöffnung a/b [mm] | Filterfläche P [m2] | Masse [kg] | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
B | C | D | C | D | B | C | D | |||||||
FCP2 | 800 | 2548 | 2448 | 2501 | 300 | 926 | 2076 | 2129 | 50 | 176 / 256 | 0,50 | 380 | 390 | 385 |
FCP3 | 1000 | 2648 | 2548 | 2601 | 300 | 976 | 2126 | 2179 | 80 | 176 / 256 | 0,78 | 470 | 480 | 475 |
FCP4 | 1200 | 2798 | 2701 | 2751 | 350 | 1074 | 2174 | 2227 | 100 | 176 / 256 | 1,13 | 590 | 610 | 600 |
FCP5 | 1400 | 2902 | 2802 | 2855 | 350 | 1126 | 2226 | 2279 | 100 | 320 / 420 | 1,54 | 830 | 850 | 840 |
FCP6 | 1600 | 3052 | 2952 | 3005 | 400 | 1276 | 2276 | 2329 | 150 | 320 / 420 | 2,01 | 1045 | 1070 | 1065 |
FCP7 | 1800 | 3152 | 3052 | 3105 | 400 | 1326 | 2326 | 2379 | 150 | 320 / 420 | 2,54 | 1230 | 1270 | 1250 |
FCP8 | 2000 | 3256 | 3156 | 3209 | 400 | 1378 | 2378 | 2431 | 150 | 320 / 420 | 3,14 | 1665 | 1710 | 1690 |
FCP9 | 2100 | 3306 | 3206 | 3259 | 400 | 1403 | 2403 | 2456 | 150 | 320 / 420 | 3,46 | 1785 | 1830 | 1810 |
FCP10 | 2200 | 3356 | 3256 | 3309 | 400 | 1428 | 2428 | 2481 | 150 | 320 / 420 | 3,80 | 1940 | 1990 | 1970 |
FCP11 | 2400 | 3456 | 3356 | 3409 | 400 | 1478 | 2478 | 2531 | 150 | 320 / 420 | 4,52 | 2195 | 2250 | 2230 |
Beachtung;. |
VERWENDUNG
Der vertikale Filtertank des Typs Druckfilter mit Filterplattesystem Typ 2-11, Ausführung B; C; D; stellt eines der grundlegende Geräte technischer Anlagen zur Wasseraufbereitung dar. Mit einem passeneden Filterbett ausgestattet und in Verbindung mit einem Wasser-Luft-Mischer sowie weiteren technische Geräte dient er hauptsächlisch dazu, Eisen-und-Manganverbindungen sowie Trübungen u.s.w. aus dem Wasser zu entfernen.
Aufbau des Filters
In der Standardausführung sind alle Bauteile des Druckfilters (Mantel, Böden, Mannlöcher, Stutzen, u.s.w.) aus zertifiziertem unlegierten Stahl gefertigt. Der zulässige Druck Ps=6 Bar und die zulässige Temperatur Ts=50 °C dürfen während des Nutzung des Filters nicht überschritten werden.
Der Filter verfügt über Korrosionnsschutz in Form von Beschichtungen; Innenseitig ist er mit Polyesterharz mit einem Zertifikat der polnischen staatlichen Hygienanstalt PZH für den Kontakt mit Trinkwasser beschichtet, außenseitig mit Universalfarbe für temporalen Schutz. Vonseiten des Herstellers ist die Verwendung anderer Lackierungen für die Innenseite (z.B. Epoxidharze) und die Ausführung eines Deckanstrichs an der Außenseite (z.B. mit Polyurethanfarben)-auf speziellen Wunsch des Kunden-möglich.
Der Hersteller bietet zu dem Geräte mit anderem Korrosionsschutz an, z.B. in Form von;
- Feuerverzinkung beidseitig (für Durchmesser bis DN2800mm)
- Spritzverzinkung, ein-oder beidseitig (für großere Durchmesser)
- Ebonitauskleidung (Gummierung)
Die Druckfilter werden auch in einer Ausführung aus austenitischen Stahl angeboten.
Filter mit einem Durchmesser ab DN2000 befinden sich auf vier Stützen. Dadurch ergibt sich die Winkellage der seitlichen Anschlussschtutzen in der Ausführung C und D.
Der Filter in der Ausführung B, C, D, zeichnet sich durch ein mit Filterplatte aus und die Filterdüsen in der dreieckigen Schema verschraubt sind. Die Filterdüsen sind aus Kunstoff PP mit einer Filterspalt mit einer Breite von s=0,5mm oder s=0,2mm hergestellt.Die Filterdüsen sind aus Kunstoff PP mit einer Filterspalt mit einer Breite von s=0,5mm oder s=0,2mm hergestellt.
Vonseiten des Herstellers sind Änderungen der Bauweise des Filters in Bezug auf die Lage und die Durchmesser der Anschlussstutzen und Mannlöcher, sowie die Höhe des zylindrischen Teil (Füllbereich) des Filters möglich.
UWAGA
- Beachtung-der Hersteller ermöglicht die Anpassung des Filterkonstruktion auf die Anforderungen des Projekt-Objekts.
- Diffefenzdruck vor und hinten dem Filterbett dart nicht den Wert P=0,5 Bar überschreiten (die Filterspülung).
BEACHTUNG
- Druckfilter Typ FCP sind nach Richlinie 97/23/WE (PED ) hergestellt. Filter sind gemäß von Ingenieurpraxis hergestellt. In besondere Fällen können die Filter CE-Zeichen haben.
- Die Filter haben PZH-Atest Anwedung von Trinkwasser